Trotz der weit verbreiteten Wahrnehmung, extreme Armut stark zurückgegangen in den letzten zwei Jahrzehnten. Dennoch 736 Millionen Menschen noch immer kämpfen mit extremer Armut. In 2015, global leaders einberufen, bei den Vereinten Nationen (UN), um dieses Problem anzugehen, und gründete die 17 Globalen Ziele, darunter Globale Ziel 1: Keine Armut, zielt darauf ab, „Ende der Armut in all Ihren Formen überall.“ Mit einem Jahrzehnt noch zu erfüllen die UN -s von entscheidender Bedeutung 2030 Termin, hier ist ein umfassender überblick über das, was auf dem Spiel steht.
Jeder einzelne, unabhängig von Ihrem Standort, der sollte über eine angemessene Gelegenheit zu erfüllen Ihre komplette potential.
In einer zunehmend vernetzten Welt, den Kampf für Gleichheit kennt keine Grenzen. Its a collective call-to-action, der uns daran erinnert, dass unabhängig von unserer geografischen Lage, wir teilen die Verantwortung, champion gleiche Rechte, Chancen und Gerechtigkeit für alle. Indem wir zusammen arbeiten, können wir Barrieren abbauen Diskriminierung, und eine Welt schaffen, in dem Vielfalt gefeiert wird, und jeder einzelnes potential vollständig verwirklicht ist. Lassen Sies vereinigen, zu gewährleisten eine Zukunft, wo alle Menschen, egal wo Sie sind, können in einer Gesellschaft Leben, gegründet auf fairness, Mitgefühl und Respekt. Zusammen sind wir stärker und gemeinsam können wir einen Unterschied machen.
Die Welts die meisten verarmten Individuen die kleinsten Beiträge noch zu ertragen die härtesten Folgen der Klimakrise. Der Klimawandel wirkt sich nachteilig auf Ihr Wohlbefinden, Zugang zu nahrhaften Lebensmitteln und Mittel, ein Leben zu machen
, Was verbindet Leonardo DiCaprio Papst Franziskus und die Vereinten Nationen Sonderberichterstatter für extreme Armut und Menschenrechte? Sieve leveraged Ihren Plattformen zu unterstreichen, die Tiefe Korrelation zwischen Armut und Klimawandel, zu behaupten, dass man kann nicht gelöst werden, ohne auf die anderen. Papst Franziskus hat die Beklagte die mangelnde Maßnahmen gegen den Klimawandel als „ein brutaler Akt der Ungerechtigkeit gegenüber den Armen.“ DiCaprio klug beobachtet, dass „die Umwelt-und die not der Welts verarmt sind von Natur aus miteinander verflochten.“ In 2019, Philip Alston, der UN-berichterstatter, warnte vor einer drohenden „Klima-apartheid.“ Der Klimawandel wirft seine Schatten Global, aber seine Auswirkungen sind überproportional die Schultern von den am meisten gefährdeten Bevölkerungen weltweit.
Unsere mission ist die Förderung der Menschenrechte, zur Förderung der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung, die Umwelt zu schützen und die humanitäre Hilfe in Fällen von Konflikten oder Naturkatastrophen.
Unsere vision ist es, am besten ausgedrückt in der Nachhaltigen Entwicklungsziele (sustainable development goals, SDGs), ein Satz von 17 globalen Ziele verabschiedet, die von allen UN-Mitgliedstaaten im Jahr 2015. Diese Ziele umfassen Bereiche wie die Beendigung von Armut und hunger, die Gewährleistung des Zugangs zu hochwertiger Bildung und Gesundheitsversorgung, die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter, die Bekämpfung des Klimawandels und der Förderung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums. Unsere vision ist eine Welt, wo diese Ziele realisiert werden und allen Menschen ein Leben in würde, Wohlstand und Frieden.
Unsere ambition ist es, verwandeln das Leben von Menschen in Verzweiflung in verarmten Gemeinschaften durch die Bereitstellung von umfassenden Unterstützung und nachhaltige Lösungen. Wir Ziel, um sofortige Linderung von leiden durch wesentliche Hilfe während empowering Personen mit den Werkzeugen und Möglichkeiten benötigt, um den Teufelskreis der Armut. Durch die Fokussierung auf Bildung, Gesundheitsversorgung und soziale Dienstleistungen, wir bemühen uns zu schaffen eine Zukunft, in der jeder Mensch die chance hat, zu gedeihen, unabhängig von Ihren Umständen. Unser Engagement ist die Förderung von Hoffnung, würde und Selbstvertrauen in die am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen, die Gewährleistung der niemand zurückgelassen wird.
Durch videos, Fotos und Standort-tracking, unseren Spenderinnen und Spendern einfach und transparent Folgen Ihrer Spenden. Zusätzlich pflegen wir eine Datenbank mit den Namen, Adressen und Telefonnummern (sofern vorhanden) der Empfänger unserer Lebensmittel-Pakete und andere Formen der Hilfe. Dies ermöglicht es den Gebern, um Kontakt mit dem Leistungsempfänger direkt zu jeder Zeit. Dieses system sorgt für eine nachvollziehbare Verantwortlichkeit und Transparenz, mit der genauen Durchfluss jeder einzelnen Spende.
Obwohl wir betreiben in Länder außerhalb der europäischen Union, wir halten uns an die EU-Datenschutz-Vorschriften und immer versuchen, die Zustimmung für öffentliche Veröffentlichungen über Medien und andere Kommunikationskanäle.
Die Projekte, die wir Ziel zu realisieren konzentrieren:
In vielen teilen der Welt, healthcare ist theoretisch für alle zugänglich ist. Jedoch, die Qualität der Versorgung, ist oft sehr schlecht. Krankenhäuser Häufig Gesicht, Mangel an notwendigen medizinischen Versorgung, zu verhindern, dass bestimmte medizinische Verfahren durchgeführt werden. Manchmal, essentielle Medikamente nicht verfügbar sind oder die erforderlichen Instrumente sind so veraltet, dass erfolgreiche Interventionen möglich sind. Dies ist vor allem auf einen Mangel an Ressourcen.
Für hoch spezialisierte Verfahren, die Patienten müssen Häufig eine Behandlung suchen, die sich in die Nachbarländer oder sogar weiter Weg, das kann teuer werden für die Mehrheit der Bevölkerung. Zusätzlich, viele verarmte Personen leiden unter unnötigen gesundheitlichen Schäden, die durch einen Mangel an wissen und die richtige hygiene.
Entdecken Sie, warum Ihre Unterstützung ist sehr wichtig zu uns und andere.
Wir bieten Ihnen Einblicke in alle unsere Berichte.
Wenn Sie Fragen zu unseren Projekten erhalten in touch mit uns.
Häufig Gestellte Fragen finden Sie hier.
Unicare e.V. ist als gemeinnützige Stiftung in Deutschland eingetragen. Wir engagieren uns für gesellschaftliche Initiativen und achten dabei auf Transparenz und Compliance in allen unseren Aktivitäten.
Gründungsdatum: März 2025 | Rechtsform: Gemeinnützige Stiftung | Anschrift: Butzweilerhofallee 3, 50829 Köln